Buchen Sie online:
Hörerlebnis Schafmeier-
Pädakustik
Pädakustiker sind Hörgeräte-Spezialisten für Kinder und Jugendliche bis zum 18.
Lebensjahr. Jeder Hörgeräteakustiker ist zwar zur Anpassung von Hörsystemen für
Kinder berechtigt, ausgebildete Pädakustiker haben sich aber als Hörgeräteakustiker
und -meister zusätzlich auf die anspruchsvolle Hörsystemversorgung bei Säuglingen,
Kleinkindern, Kindern sowie Jugendlichen spezialisiert. In dieser zusätzlichen
Ausbildung erlernt man die Besonderheiten bei Hörsystemanpassungen an
Kinderohren.
Hörakustikmeisterin Daniela Schafmeier hat sich bereits 2010 als Pädakustikerin
zertifizieren lassen. Seitdem ist sie in diesem Bereich überaus erfolgreich tätig. In ihrer
Tätigkeit als Pädakustikerin konnte sie Erfahrung sammeln mit:
•
Säuglingen, Kleinstkindern u. Schulkindern
•
Knochenleitungssystemen bei Fehlbildungen
•
Cochlea Implantaten (CI)
Tests zur Feststellung einer Hörminderung
•
BERA bei Neugeborenen (brainstem evoked response audiometry)
Hier werden Töne/Geräusche abgespielt und Nervenableitung vom Innenohr ans Gehirn
dargestellt. Es müssen bei Auffälligkeiten immer weitere Maßnahmen ergriffen werden
(Durchführung vom Facharzt).
•
Tympanometrie Leichte Luftstöße in die Ohren zur Überprüfung der Funktionen des
Trommelfells o. mechanischer Probleme, Flüssigkeit im Ohr o.ä.
•
BOA- u. VRA-Audiometrie
Beobachtungs- und Optische Bestätigungs-Audiometrie setzt auf die Reaktionen der
Kinder. Woher kommt das Geräusch, ab wann wird reagiert etc.
- 5 Monate bis 3 Jahre
•
Audiometer / Spiel-Audiometrie
Genauer Test, für Kinder die schon gezielt Rückmeldung geben können
- ab 4 Jahre
Symptome für einen Hörverlust
Rechtzeitige Erkennung von Hörproblemen und das schnelle Gegensteuern ist entscheidend
für die weitere Entwicklung. Folgende Symptome können auf Probleme hinweisen:
•
Die Babysprache Ihres Kindes entwickelt sich nicht und
bleibt monoton.
•
Ihr Kind hat Schwierigkeiten, Geräusche zu orten.
•
Ihr Kind erschrickt nicht bei lauten Geräuschen.
•
Das Sprachverstehen Ihres Kindes und die Fähigkeit zu
sprechen sind verzögert.
•
Ihr Kind träumt vor sich hin und zieht sich in sozialen
Situationen zurück.
•
Ihr Kind hat häufig Ohrinfektionen
Wir helfen Ihrem Kind
Die Wahrnehmung der Welt mit allen Sinnen ist wichtig für eine gesunde Entwicklung vom
Kleinkind hin bis zum Jugendlichen. Hörsysteme oder andere Hilfsmittel können den
Hörverlust nicht beseitigen! Es kommt auf die Zusammenarbeit zwischen:
•
HNO-Arzt
•
Logopäden
•
Pädakustiker
•
und Eltern an!
Die Eltern wirken als Multiplikator. Sie können im häuslichen Umfeld viel tun. Sie brauchen
Geduld und viel Wissen, wie sie die Entwicklung ihres Kindes bei der Wahrnehmung und der
Entwicklung des Selbstbewusstseins optimal unterstützen können. Sie müssen dem Kind die
Kommunikation so weit wie möglich erleichtern und im geschützten Rahmen der Familie
kontinuierlich pflegen.
Welches Hörsystem ist das Richtige für Ihr Kind?
Bei der Auswahl des bestmöglichen Hörsystems für Ihr Kind müssen Sie vieles bedenken. Unter anderem die Art
und den Grad des Hörverlustes Ihres Kindes sowie sein allgemeines Umfeld und seine
Freizeitaktivitäten. Fortschrittliche Technologien haben eine Vielzahl von Möglichkeiten
hervorgebracht, die für den jeweiligen Hörverlust zur Verfügung stehen. Hörsysteme
sollten nicht “unsichtbar” sein. Bunte Hörsysteme und Ohrpassstücke sind nicht nur
schöner anzusehen; sie helfen Ihrem Kind, die Hörhilfen selbstbewusst zu tragen. Auch
für Fremde sind bunte Hörhilfen sofort sichtbar, so dass die sprachliche Kommunikation
leichter ablaufen kann.
Da so viele Faktoren bei der Auswahl der richtigen Hörsysteme beteiligt sind, ist die
Hilfestellung eines erfahrenen Pädakustikers erforderlich. Das Team des Hörerlebnis
Schafmeier hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Hörsystems, das am besten für die
Anforderungen und Vorlieben Ihres Kindes geeignet ist.
Gerade bei Kindern ist eine intensive Betreuung besonders wichtig! Regelmäßige Hörtests und Überprüfungen
sollen Aufschluss darüber geben, ob die Hörhilfen optimal eingestellt sind. Das Gehör ist im jungen Alter sehr
empfindlich und für die sprachliche Entwicklung besonders wichtig. Falls sich bei den Hörtests Veränderungen des
Gehörs messen lassen, werden die Hörsysteme umgehend dem aktuellen Stand angepasst. Dabei steht Ihnen Frau
Daniela Schafmeier selbstverständlich und jederzeit mit Rat und Tat zur Seite!
Die Überprüfung und Pflege der Hörsysteme ist besonders wichtig. Um herausfinden zu können, ob der Klang
gleich bleibend ist, bietet Ihnen das Hörerlebnis Schafmeier immer einen besonderen Service. Die Überprüfung der
Funktionsfähigkeit der Hörsysteme machen Sie am besten täglich, denn die beste Hörerziehung taugt nichts,
wenn die Hörsysteme nicht einwandfrei funktionieren.
FM-Anlagen
für Schüler mit einer AVWS (Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung) sind ein großes Thema und bieten
eine Menge Vorteile. Mehr zum Thema AVWS auch HIER.
Wir sind der Meinung, dass Geräte und Hilfsmittel auch kindgerecht und nach den Wünschen der
Kinder gestaltet werden müssen. Das sind die Ergebnisse unserer Bemühungen...
Wir setzen bei der Anfertigung von Ohrpassstücken (Otoplastiken) auf eine individuelle Fertigung.
Jedes Ohrpasstück ist so individuell wie Ihr Kind. Das ist unser Anliegen.
„Es gibt nichts Berührenderes als den Anblick strahlender Augen und eines
erstaunten Lächelns, wenn unsere kleinen Kunden die Welt um sie herum wieder
vollständig wahrnehmen können. Die Verwandlung von Angst in Freude, von
Verwirrung zu Klarheit, ist ein unbeschreiblich bewegender Moment. Es erfüllt
mich mit tiefer Freude und Dankbarkeit, Teil dieses Prozesses sein zu dürfen.“